Rauchstopp und soziales Leben: Chancen für einen frischen Start

Freunde beim Kaffeetrinken

Ein Rauchstopp ist weit mehr als nur der Verzicht auf die Zigarette. Viele Raucher:innen machen sich Sorgen, dass eine Raucherentwöhnung negative Auswirkungen auf ihr Sozialleben, Freundschaften und das eigene Selbstbild haben könnte. Doch diese Veränderung kann das soziale Wohlbefinden sogar fördern¹, sich erstaunlich effizient in Netzwerken verbreiten und andere zur Veränderung inspirieren.²

Rauch-Rituale und soziale Dynamik

Raucher-Rituale sind eng mit sozialen Situationen verknüpft – zum Beispiel die „Rauchpause” während der Arbeit. Diese Routinen erschweren den Verzicht. Gleichzeitig zeigt die Forschung, dass Rauchen aufhören sich in sozialen Netzwerken ausbreiten kann: Wenn jemand aufhört, sinkt die Wahrscheinlichkeit, dass Freund*innen oder sogar Arbeitskolleg:innen weiterhin rauchen – etwa um 36 % bei Freund*innen und um 34 % bei Kolleg*innen.³

Ein Rauchstopp kann nicht nur die Umgebung motivieren ebenfalls aufzuhören, sondern auch zum persönlichen Wohlbefinden beitragen. Angst, Stress und depressive Stimmung sinken und die mentale Lebensqualität steigt – was sich wiederum positiv auf das soziale Wohlbefinden auswirkt.⁴ Mehr Gesundheit, Energie, bessere Konzentration und positive Stimmung eröffnen neue Freizeitmöglichkeiten und Hobbys – ein Gewinn fürs soziale und private Leben.

Asmoken unterstützt

Eine wirkungsvolle Unterstützung beim Nikotinentzug kann Asmoken sein. Dabei handelt es sich um Tabletten, die über einen Zeitraum von 25 Tagen eingenommen werden. Dank dem Wirkstoff Cytisin wird das Verlangen nach Nikotin reduziert und mögliche Entzugserscheinungen gemildert.

Weitere Tipps zur Unterstützung:⁵

• Dem Freundeskreis und engerer Umgebung von der Raucherentwöhnung erzählen. Dies kann Halt und positiven Zuspruch geben.

• Strategien für Verlangensattacken und kritische Situationen bereithalten. Man ist vorbereitet und kann einer Überforderung entgegenwirken.

• Rituale bei denen geraucht wurde, durch neue Rituale ersetzen. So entsteht keine Lücke, die das Ausbleiben der Zigarette erschwert.

Selbstbild und Identität

Das eigene Selbstbild spielt beim Nikotinentzug eine entscheidende Rolle. Wer viele Jahre geraucht hat, empfindet das Rauchen oft als Teil seiner Identität – deshalb ist es anfangs ganz normal, dass sich die neue Rolle als Nichtraucher*in ungewohnt und vielleicht sogar „fremd“ anfühlt. Wichtig ist, bewusst ein neues Selbstbild zu entwerfen: nicht mehr als Raucher*in, der/die gerade verzichtet, sondern als Nichtraucher*in, der/die eine gesunde Entscheidung getroffen hat. Mit der Zeit wird dieser Zustand selbstverständlich, und die Jahre des Rauchens erscheinen im Rückblick eher als Ausnahme – nicht umgekehrt.6

 

 

¹ Taylor GMJ, Lindson N, Farley A, Leinberger-Jabari A, Sawyer K, te Water Naudé R, Theodoulou A, King N, Burke C, Aveyard P. Smoking cessation for improving mental health. Cochrane Database of Systematic Reviews 2021, Issue 3. https://www.cochrane.de/news/nichtrauchen-kann-glücklich-machen-cochrane-review-zeigt-dass-die-raucherentwöhnung-mit-einer

² Salis Gross, Corina; Soom Ammann, Eva; El Fehri, Verena. Die Rolle sozialer Netzwerke beim Rauchstopp. SuchtMagazin, 38(34):26-29. https://www.zora.uzh.ch/id/eprint/74947/1/Christakis_SuMa.pdf

³ Christakis NA, Fowler JH. The collective dynamics of smoking in a large social network. N Engl J Med. 2008 May 22;358(21):2249-58.

⁴ Taylor GMJ, Lindson N, Farley A, Leinberger-Jabari A, Sawyer K, te Water Naudé R, Theodoulou A, King N, Burke C, Aveyard P. Smoking cessation for improving mental health. Cochrane Database of Systematic Reviews 2021, Issue 3. https://www.cochrane.de/news/nichtrauchen-kann-glücklich-machen-cochrane-review-zeigt-dass-die-raucherentwöhnung-mit-einer

 Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung. Ja, ich werde rauchfrei! https://www.bildung-stmk.gv.at/dam/jcr:f9e8a617-c9dc-4428-9744-109462b50672/Brosch?re_Rauchfrei.pdf

6 Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung. Ja, ich werde rauchfrei! https://www.bildung-stmk.gv.at/dam/jcr:f9e8a617-c9dc-4428-9744-109462b50672/Brosch?re_Rauchfrei.pdf